Eigenkapital für den breiten Mittelstand
Unternehmensfinanzierung in Risikopartnerschaft
Die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbH, die LfA Förderbank Bayern, die KfW und die BGG Bayerische Garantiegesellschaft mbH für mittelständische Beteiligungen sind mit dem Projekt "Eigenkapital für den breiten Mittelstand" und dem Folgeprogramm "Eigenkapital für den breiten Mittelstand II" eine Risikopartnerschaft eingegangen. Gemeinsam versorgen wir mittelständische Unternehmen mit regelmäßig mehrjähriger erfolgreicher Unternehmensentwicklung und solider Wachstumsperspektive ausreichend mit Eigenkapital und sichern so das weitere Wachstum dieser Unternehmen.
Das Eigenkapital wird von der BayBG zur Verfügung gestellt. LfA Förderbank Bayern, die KfW und die BGG ermöglichen die Unternehmensbeteiligung durch Globalgarantien und Risikounterbeteiligungen.
Voraussetzungen für eine Beteiligung
- Mittelständische Unternehmen in Bayern
- Jahresumsatz maximal 500 Mio. €
- Unternehmensgründung vor mindestens 5 Jahren
- Zufriedenstellendes Unternehmenswachstum in der Vergangenheit
- Wachstumspotential für die Zukunft
- Gering einzuschätzendes Insolvenzrisiko
Möglich ist auch die Finanzierung von neugegründeten Gesellschaften im Rahmen von Unternehmensnachfolgemodellen.
Die Beteiligung
Das Eigenkapital wird regelmäßig im Rahmen einer typisch stillen Beteiligung, einer offenen (Minderheits-)Beteiligung oder in Kombination der Formen zugeführt.
Das Beteiligungsvolumen reicht von 1 Mio. € bis zu 5 Mio. €.
Die Beteiligung ist EU-subventionsrechtlich ohne Auswirkungen. Die Kombination mit einer staatlich rückgarantierten Finanzierung ist möglich.